13.12.2018
Am Donnerstag, den 13.12.2018 beendete die Jugendfeuerwehr ihr Jahr, traditionell mit der Jahresabschlussbesprechung. Die Jugendlichen, ihre Eltern, die Leitung der Feuerwehr, sowie die Ausbilder ließen das Jahr Revue passieren. Der Ausbilder Christian legt nach über 12 Jahren seine Funktion nieder.
Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Nils Vollmar begrüßte die Freunde und Gäste der Jugendfeuerwehr an der Feuer- und Rettungswache. „Wir sind sehr stolz auf eine gut aufgestellte und motivierte Jugendfeuerwehr, denn 60 % der Einsatzkräfte kamen über die eigene Jugendabteilung in die Wehr.“ Betonte Vollmar. „Die Arbeit der zahlreichen Ausbilder die sich neben Job und Beruf, der Jugendarbeit widmen ist sehr wichtig und ist ein Erfolgsmodell“.
44 Veranstaltungen im Jahr 2018
Im Anschluss haben die Jugendlichen etwas vorgeführt. Eine Gruppe zeigte wie ein Übungsdienst schief laufen könnte. Dass es so im vergangenen Jahr ganz und gar nicht wahr, zeigten und erzählten die Gruppenführer Cedric Munera Wilms, Selim Candas und Leonard Kuhs in einem bebilderten Jahresrückblick. Ganze 44 Termine hatte die Jugendfeuerwehr im Jahr 2018 auf dem Dienstplan, darunter 24 Übungsdienste, 17 Sonderveranstaltungen und weitere Freizeiten. Vom normalen Übungsdienst, über die Kreisalarmübung, bis zum großen Kreiszeltlager und einem Besuch in Frankreich war es spannend und abwechslungsreich.
Christian legt seine Funktion nieder
Christian Frisch ist seit über 20 Jahren Mitglied der Feuerwehr Heiligenhaus und seit mehr als 12 Jahren als stellvertretender Jugendfeuerwehrleiter eine tragende Säule in der Riege der Ausbilder. Angefangen hat seine Zeit selbst in der Jugendabteilung. Nun hat er sich jedoch auf Grund privater Gründe entschieden, seine Funktion nieder zu legen. Daniela Hemmert fand die richtigen Worte diesen Verlust für die Jugendfeuerwehr zu beschreiben, „Christian ist nicht nur ein überragender Ausbilder und Betreuer, er ist ein guter Freund“. An dieser Stelle können wir uns einfach nur bei Christian für die tolle Zeit bedanken.
Jugendfeuerwehr hat aktuell eine Warteliste
Zurzeit hat die Jugendwehr 35 Jugendliche und ist damit an der Kapazitätsgrenze. Interessierte Jugendliche können somit zum aktuellen Zeitpunkt zunächst nur auf eine Warteliste aufgenommen werden. Es ist jedoch immer Möglich und erwünscht, wenn Interessenten nach vorheriger Absprache einen Schnupperdienst mitmachen und informieren können. Zum Ende konnten die Eltern, ihre Kinder, die Ausbilder und Freunde der Jugendfeuerwehr bei leckerem Essen den Abend und das Jahr ausklingen lassen.
21.03.2021 | Brand in Übergangswohnheim - Eine Person vermisst weiterlesen
09.03.2021 | Sirenen heulen am Donnerstag weiterlesen
07.03.2021 | Feuerwehr rettet sechs Bewohner aus brennendem Mehrfamilienhaus weiterlesen
24.01.2021 | Feuerwehr im Schnee-Dauereinsatz weiterlesen
20.01.2021 | Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus weiterlesen
19.01.2021 | Ehrenstadtbrandmeister Karl Wilms verstorben weiterlesen
16.01.2021 | Kellerbrand an der Laubecker Straße weiterlesen
14.01.2021 | Brennender Kühlschrank auf Balkon weiterlesen
16.04.2021, 19:00 Uhr
Übungsdienst
Kleintiere in Not - Umgang mit Schlangen und Reptilien
22.04.2021, 18:30 Uhr
Übungsdienst
Gefahren an der Einsatzstelle
27.04.2021, 18:00 Uhr
Dienstbesprechung
Kommandositzung
30.04.2021, 19:00 Uhr
Übungsdienst
Atemschutzeinsatz - Unterweisung nach FwDV 7
04.05.2021, 19:00 Uhr
Übungsdienst
06.05.2021, 18:30 Uhr
Übungsdienst
Technik und Gerät bei der Feuerwehr
14.05.2021, 19:00 Uhr
Übungsdienst
Vom Papier bis zum Innenangriff - Brandschutzbedarfsplan, Alarm- und Ausrückeordnung
20.05.2021, 18:30 Uhr
Übungsdienst
Die tragbaren Leitern (FwDV 10)
25.05.2021, 18:00 Uhr
Dienstbesprechung
Kommandositzung
28.05.2021, 19:00 Uhr
Übungsdienst
Nachrichten senden, Nachrichten empfangen - Interne und externe Kommunikation