27.03.2023
Wenn ich groß bin möchte ich zur Feuerwehr!👩🚒🧑🚒
Das durften am Wochenende einige Kinder mit ihren Eltern an der Feuerwache in Heiligenhaus. Die Feuerwehr hatte dazu Kindern auf dem Feierabendmarkt Eintrittskarten geschenkt und diese durften am Wochenende eingelöst werden. Die Mädchen und Jungen durften in Feuerwehruniformen schlüpfen, den Helm aufziehen und im großen Feuerwehrauto Platz nehmen. Die Eltern begleiteten ihren Feuerwehrnachwuchs natürlich und es wurden reichlich Fotos für das Fotoalbum gesammelt. Neben Frauen und Männern der Einsatzabteilung, waren auch Betreuerinnen der Kinderfeuerwehr da und konnten brennende Fragen direkt beantworten. Eine tolle Aktion, die wir wiederholen müssen, sagten uns die kleinen und großen Besucher. 🚒🚒
anschauen auf facebook
08.03.2023
Morgen, am 09.03.2023, findet der landesweite Warntag statt. Das Land testet seine Warnsysteme. Im Kreis Mettmann werden somit um 11 Uhr die Sirenen ertönen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe wird darüber hinaus die Warn-App NINA und KATWARN auslösen. Außerdem werden Probewarnmeldungen über das Cell Broadcast (automatisches Versenden von Warnungen an Mobiltelefone) verschickt.
Der landesweite Warntag dient dazu, die Bevölkerung zu sensibilisieren und die Funktionen und Abläufe der Warnungen verständlich zu machen. Die genauen Sirenenalarmierungen könnt ihr dem Bild des Kreises Mettmann entnehmen.
anschauen auf facebook
18.02.2023
Heljens Helau!
Auch in diesem Jahr stehen wir wieder mit Einsatzkräften neben dem Zug für den Fall der Fälle in der Stadt bereit. Natürlich laufen wir auch wieder im Zug zusammen mit der Jugend- und Kinderfeuerwehr mit.
#wirfrürheiligenhaus #seit1869 #ehrenamt #feuerwehr #heiligenhaus #freiwilligefeuerwehr #kreismettmann
anschauen auf facebook
11.02.2023
🚨 EINSATZ 🚨
⏰ 05:45 Uhr
📟 Unterstützung Rettungsdienst
🗺 BAB 44
🔦 Auf der Autobahn A44 zwischen der Anschlussstelle Heiligenhaus und Heiligenhaus-Hetterscheidt verunfallten zwei Fahrzeuge. Dabei kam ein Fahrzeug gegen die Fahrbahnbegrenzung, ein nachfolgendes Fahrzeug touchierte den Wagen. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab. Der Rettungsdienst brachte zwei Personen ins Krankenhaus.
anschauen auf facebook
10.02.2023
🚨 EINSATZ 🚨
⏰ 16:18 Uhr
📟 Brennender Pkw
🗺 Losenburger Straße
🔦 Am Nachmittag wurden wir zu einem brennenden Pkw in die Losenburger Straße alarmiert. Wir löschten das Fahrzeug mit Wasser und Schaum ab. Für die Dauer der Löschmaßnahmen war die Straße voll gesperrt. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. 🚒
anschauen auf facebook
27.01.2023
🚨 EINSATZ 🚨
⏰ 06:41 Uhr
📟 Zimmerbrand - Einsatz mit Bedrohungslage
🗺 Schopshofer Weg
🔦 Heute früh wurden wir in den Schopshofer Weg zu einem Zimmerbrand alarmiert. Da eine akute Bedrohungslage bestand, konnten wir nicht direkt die Brandbekämpfung durchführen, erst nach Freigabe durch die Polizei. Das Feuer war zügig gelöscht, anschließend führten wir Nachlöscharbeiten durch und lüfteten die Wohnung mit einem Hochdrucklüfter. 🚒
anschauen auf facebook
23.01.2023
🚨 EINSATZ 🚨
⏰ 12:07 Uhr
📟 Brandmeldeanlage
🗺 Hauptstraße
🔦 Heute Mittag löste die Brandmeldeanlage des Rathaus-Centers aus. Ein Trupp unter Atemschutz erkundete den Bereich, in dem der Feuermelder ausgelöst hatte. Schnell stand fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Eine Gefahr bestand nicht. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz beendet. 🚒
anschauen auf facebook
13.01.2023
Rauchmeldertag
Seit 2006 gibt es in Deutschland den Rauchmeldertag, immer an einem Freitag, den 13.
Viele (Entstehungs-)Brände konnten bereits von den kleinen Helfern frühzeitig erkannt werden und so Leben retten.
Spätestens seit dem 01.01.2017 müssen in Wohnungen und Eigenheimen in NRW Rauchmelder installiert sein. Alle wichtigen Infos findet ihr übersichtlich gestaltet auf https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelderpflicht/rauchmelderpflicht-nordrhein-westfalen/
Rauchmelder sollten alle 10 Jahre gewechselt werden, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.
Der im Bild gezeigte Lebensretter, war nach einem Wohnungsbrand sogar noch in Funktion, obwohl er durch die Hitze stark beschädigt war.
anschauen auf facebook
12.01.2023
🚨 EINSATZ 🚨
⏰ 05:28 Uhr
📟 Baum auf Pkw
🗺 Hülsenweg
🔦 In den frühen Morgenstunden wurden wir in den Hülsenweg alarmiert. Dort war ein Baum auf mehrere geparkte Pkw sowie den Fußweg gestürzt. Nach und nach sägten wir die Pkw und den Weg frei. Verletzt wurde niemand.
anschauen auf facebook
09.01.2023
🚨 EINSATZ 🚨
⏰ 10:56 Uhr
📟 Wohnungsbrand
🗺 Rheinlandstraße
🔦 Heute Vormittag wurden wir zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchsäule sichtbar. Von innen und außen löschten wir das Feuer. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Das Haus ist momentan nicht bewohnbar. Aufgrund des hohen Kräfteeinsatzes forderten wir Unterstützung an. Die Feuerwehr Velbert unterstützte uns daraufhin mit einem Löschzug. Ein Teil der Rheinlandstraße war für den Zeitraum des Einsatzes voll gesperrt.
Bericht folgt in den Kommentaren.
anschauen auf facebook
06.01.2023
🚨 EINSATZ 🚨
⏰ 06:40 Uhr / 10:03 Uhr
📟 Fahrzeugbrand / Zimmerbrand
🗺 Nordring / Herzogstraße
🔦 Am Freitagmorgen brannte auf dem Nordring ein Fahrzeug. Wir löschten das Fahrzeug ab, ehe das Feuer auf weitere geparkte Autos übergreifen konnte.
Etwas später am Vormittag nahmen Anwohner starken Brandgeruch in einer Wohnung an der Herzogstraße wahr. Die ersten Kräfte fanden in der leerstehenden Wohnung nur noch glimmende Reste vor. Wir kontrollierten die Wohnung und den Keller und belüfteten die Räume. Nach rund einer Stunde waren wir mit 20 Einsatzkräften wieder einsatzbereit. Verletzt wurde niemand.
🚑 Feuerwehr Ratingen
🚓 Polizei NRW Mettmann
anschauen auf facebook
03.01.2023
Werde Teil unseres Teams! 👩🚒🧑🚒👨🚒
Die Stadt Heiligenhaus hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle frei als Gerätewart/in an unserer Feuer- und Rettungswache. 🚒
Bewerben könnt ihr euch bis zum 15.01.2023 hier:
https://jobportal.heiligenhaus.de/Geraetewartin-mwd-de-j196.html
anschauen auf facebook
31.12.2022
Letzter Dienst
Der letzte Tag in diesem Jahr und damit der letzte Dienst. In diesem Jahr feiern wir mit 11 Feuerwehrfrauen und -männern an der Feuer- und Rettungswache um sofort ausrücken zu können, wenn wir gebraucht werden. Wir wünschen Euch allen einen guten und vor allem guten Übergang in das Jahr 2023.Wenn ihr uns braucht, sind wir da.
anschauen auf facebook