29.06.2023

Feuerwehr Heiligenhaus spendet für verletzte Ratinger Einsatzkräfte

Die Feuerwehr Heiligenhaus übergab Ratingens Bürgermeister Klaus-Konrad Pesch am Mittwochabend einen Spendenscheck von 5.000 € für die in Ratingen verletzten Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Heiligenhaus sammelte binnen kurzer Zeit eine beachtliche mittlere vierstellige Summe aus den eigenen Reihen.

Am Mittwoch, den 28.06.2023 empfing der Leiter der Feuerwehr Dr. Jan Heinisch hohen Besuch in der Feuerwache Heiligenhaus. Nach den schlimmen Ereignissen am 11. Mai, bei denen mehrere Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei schwer verletzt wurden, gab es unter den Heiligenhauser Kameraden eine große Solidarität und Spendenbereitschaft. Allein aus den Reihen der Heiligenhauser ist eine beachtliche mittlere vierstellige Summe zusammengekommen.

Bürgermeister Pesch und Leiter der Feuerwehr Schubert dankbar

„Die Ereignisse vom 11. Mai machen noch immer fassungslos. Von der hohen Spendenbereitschaft, auch aus den Reihen der Kameraden, sind wir überwältigt“, sagte Klaus-Konrad Pesch. Der Leiter der Feuerwehr Dr. Jan Heinisch fügte hinzu, „die Solidarität war und ist immens, wir waren am 11. Mai selbst mit Einsatzkräften zur Unterstützung vor Ort, als Teil des Teams der Einsatznachsorge waren wir im Anschluss noch involviert. Die Spendenbereitschaft entwickelte sich aus Reihen der Einsatz- Unterstützungs- Jugend- und Kinderfeuerwehr quasi als Selbstläufer, wir sind nun mal eine Blaulichtfamilie!“, so Heinisch. „Mit einer Ethikkommission wird nun dafür gesorgt, dass die Spendengelder allen durch den Angriff betroffenen Einsatzkräften zugutekommen, gleich welcher Organisation sie angehören“, sagte René Schubert, Leiter der Feuerwehr Ratingen.

5.000 € Spendensumme

Es ist eine beachtliche Summe aus den Reihen der Mitglieder und des Fördervereins der Feuerwehr Heiligenhaus zusammengekommen. Knapp 2.500 € kamen allein aus den Reihen der Einsatzabteilung, Jugend- und Kinderfeuerwehr zusammen, den Betrag stockte der Förderverein der Feuerwehr Heiligenhaus nochmal um weitere 2.500 € auf. Ein kleiner Anteil kam durch Spenden am Stadtfest zusammen. Im Rahmen des Gruppennachmittages der Kinderfeuerwehr überreichten dazu der Leiter der Feuerwehr Dr. Jan Heinisch, Ratingens Bürgermeister Klaus-Konrad Pesch und dem Leiter der Feuerwehr Ratingen René Schubert den Spendenscheck.

Aktuelle Meldungen

20.11.2021 | Ein neues Sommerquartier für die Heljens-Fledermäuse weiterlesen

22.06.2021 | Ein kleiner Einblick in unseren Dienstplan weiterlesen

23.05.2021 | Partner-Jugendfeuerwehren Heiligenhaus und Zwönitz- eine Freundschaft, die seit fast drei Jahrzehnten hält weiterlesen

29.03.2021 | Aufgabenbereiche der Jungendfeuerwehr-Ausbilder weiterlesen

10.02.2021 | Bei den Heiligenhauser Kopfweiden sitzt 2021 auch keine "Frisur" weiterlesen

23.01.2021 | Das Jugendfeuerwehrjahr 2021 startet online weiterlesen

30.01.2020 | Das Jugendfeuerwehrjahr 2020 bietet viel Vorfreude weiterlesen

05.12.2019 | Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr weiterlesen

29.09.2019 | Jugendfeuerwehr rückt zur Überörtlichen Unterstützung aus. Zum Glück war es nur eine Übung. weiterlesen

13.12.2018 | Feierlicher Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr weiterlesen

Termine:

Aktueller Dienstplan: