17.01.2022
Montagmittag fuhr ein Pkw in eine Hauswand, die Wand drohte daraufhin einzustürzen. Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks stützten die Hauswand ab. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst gesichtet, konnte aber am Ort verbleiben. Über acht Stunden dauerte der Einsatz.
Am Montag, gegen 13 Uhr, alarmierte die Kreisleitstelle die Feuerwehr Heiligenhaus in die Straße „Am Hangstein“. Dort ist ein Pkw in eine Hauswand gefahren, welche anschließend einzustürzen drohte. Der Rettungsdienst sichtete die Fahrerin des Fahrzeugs, die sich bei dem Zusammenstoß nicht verletzte.
Das Ordnungsamt und die Bauaufsicht der Stadt Heiligenhaus sowie das THW Ortverband Heiligenhaus / Wülfrath und ein Baufachberater des THW bewerteten die Statik des Gebäudes. Gemeinsam errichteten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW eine Abstützung, um die Hauswand zu stabilisieren. Mehrere Stunden dauerte diese Maßnahme. In der Zwischenzeit verpflege das DRK Heiligenhaus die Einsatzkräfte.
Gegen 22 Uhr waren die letzten Fahrzeuge der eingesetzten Kräfte wieder einsatzbereit an ihren Standorten. Zu Beginn des Einsatzes waren insgesamt 26 Feuerwehrleute im Einsatz. Über den gesamten Einsatzzeitraum waren feuerwehrübergreifend insgesamt 52 Kräfte im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Der Pkw wurde abgeschleppt, die Straße „Am Hangstein“ bleibt in diesem Bereich vorübergehend gesperrt.
Alarmierte Einheiten: B-Dienst, IuK-Gruppe, Tagesalarmschleife, Rettungsdienst, Notarzt, Fachberater (THW), Baufachberater (THW), Bergungsgruppe Einsatzgerüstsystem (THW)
Eingesetzte Fahrzeuge: KdoW, ELW1, 2x PKW, HLF 20, LF16/12, LF10, RW, RTW (Rettungsdienst Ratingen-Heiligenhaus), NEF (Velbert), 2x MTW (THW OV Düsseldorf, OV Heiligenhaus/ Wülfrath), GKW I (THW OV Heiligenhaus / Wülfrath)
20.11.2021 | Ein neues Sommerquartier für die Heljens-Fledermäuse weiterlesen
22.06.2021 | Ein kleiner Einblick in unseren Dienstplan weiterlesen
23.05.2021 | Partner-Jugendfeuerwehren Heiligenhaus und Zwönitz- eine Freundschaft, die seit fast drei Jahrzehnten hält weiterlesen
29.03.2021 | Aufgabenbereiche der Jungendfeuerwehr-Ausbilder weiterlesen
10.02.2021 | Bei den Heiligenhauser Kopfweiden sitzt 2021 auch keine "Frisur" weiterlesen
23.01.2021 | Das Jugendfeuerwehrjahr 2021 startet online weiterlesen
30.01.2020 | Das Jugendfeuerwehrjahr 2020 bietet viel Vorfreude weiterlesen
05.12.2019 | Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr weiterlesen
29.09.2019 | Jugendfeuerwehr rückt zur Überörtlichen Unterstützung aus. Zum Glück war es nur eine Übung. weiterlesen
13.12.2018 | Feierlicher Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr weiterlesen