09.07.2018

Feuerwehr rettet Pferd vor abrutschen

Am heutigen Montagmorgen wurde die Feuerwehr Heiligenhaus zu einem verunglückten Pferd am Angerweg alarmiert. Die Einsatzkräfte retten das Tier mit schwerem Gerät und bewahrten es davor auf Bahngleise abzurutschen.

Am heutigen Montagmorgen um 11:13 Uhr wurde die Feuerwehr Heiligenhaus durch die Leitstelle des Kreises Mettmann mit dem Einsatzstichwort "Großtier in Not" zum Angerweg alarmiert. Ein Pferd war unter die Abgrenzung eines Grundstückes gerutscht und lag in einer Böschung. Es drohte weiter abzurutschen und auf die Bahngleise der Kalkbahn zu fallen. Die Besitzerin des Pferdes hatte bereits einen Tierarzt verständigt.

"Als erste Maßnahme haben wir das Pferd mit einer Bandschlinge gegen weiteres Abrutschen gesichert und haben durch die Kreisleitstelle die Bahngleise sperren lassen", so Einsatzleiter Ulrich Heis. Mit dem eingetroffenen Tierarzt wurde dann das weitere Vorgehen zur Rettung des Pferdes abgestimmt. Der Tierarzt sedierte das Pferd, um es weiteren Stress zu ersparen. Nun wurde die aus Bahngleisen bestehende Grundstücksabgrenzung mit einem Trennschleifer entfernt, während das Pferd mit einem Traktor und einem Radlader der Technischen Betriebe Heiligenhaus gesichert wurde. Nachdem der Zugang freigelegt war, konnte der Tierarzt das Pferd stabilisieren. Abschließend konnte das Tier aus der Böschung gezogen werden und der Besitzerin zur weiteren Betreuung übergeben werden.

Während des Einsatzes musste die Polizei auf der Ratinger Straße verkehrslenkende Maßnahmen durchführen, da die Feuerwehrfahrzeuge auf einem Fahrstreifen abgestellt werden mussten. 


Aktuelle Meldungen

20.11.2021 | Ein neues Sommerquartier für die Heljens-Fledermäuse weiterlesen

22.06.2021 | Ein kleiner Einblick in unseren Dienstplan weiterlesen

23.05.2021 | Partner-Jugendfeuerwehren Heiligenhaus und Zwönitz- eine Freundschaft, die seit fast drei Jahrzehnten hält weiterlesen

29.03.2021 | Aufgabenbereiche der Jungendfeuerwehr-Ausbilder weiterlesen

10.02.2021 | Bei den Heiligenhauser Kopfweiden sitzt 2021 auch keine "Frisur" weiterlesen

23.01.2021 | Das Jugendfeuerwehrjahr 2021 startet online weiterlesen

30.01.2020 | Das Jugendfeuerwehrjahr 2020 bietet viel Vorfreude weiterlesen

05.12.2019 | Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr weiterlesen

29.09.2019 | Jugendfeuerwehr rückt zur Überörtlichen Unterstützung aus. Zum Glück war es nur eine Übung. weiterlesen

13.12.2018 | Feierlicher Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr weiterlesen

Termine:

Aktueller Dienstplan: