17.01.2018

Auto stieß Gastank und Strommast um

Ein ungewöhnlicher Unfall rief am Mittwochabend die Feuerwehr auf den Plan: Ein PKW fuhr von der Isenbügeler Straße geradeaus in einen Garten - hierbei brachte er einen Strommast zu Fall und kippte einen 2.700 Liter-Flüssiggastank um. Der Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht, die Feuerwehr kämpfte gegen ausströmendes Gas.

Am Mittwochabend alarmierte die Leitstelle des Kreises Mettmann die Feuerwehr Heiligenhaus um 18:31 Uhr zur Ruhrstraße. Von der Isenbügeler Straße kommend war ein Geländewagen aus ungeklärter Ursache geradeaus in einen Garten gefahren. Dabei riss der Wagen einen Zaun nieder, brachte einen hölzernen Strommast zu Fall und stieß gegen einen 2.700 Liter fassenden Gastank. Dieser fiel von seinem Fundament und blieb vor einem Gartenhaus liegen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte roch es nach Gas.

"Unseren Messungen nach bestand keine akute Gefahr, trotzdem haben wir vorsorglich die Ruhrstraße sperren lassen, einen Löschangriff aufgebaut und ständig weiter Messungen durchgeführt.", schildert Wehrleiter Ulrich Heis den Einsatz. Die Konzentration am Unfallort war nicht zündfähig, trotzdem entwichen ständig kleine Mengen Gas durch eine gebrochene Leitung. Der Fahrer des Fahrzeuges wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren.

Nachdem ein Abschleppunternehmer das Auto entfernt hatte und der Gasversorger eingetroffen war, richtete die Feuerwehr den Tank mit Hilfe einer Seilwinde etwas auf, so dass ein Fachtechniker das Leck abdichten konnte. Der Tank verblieb in Schräglage, aber gesichert im Garten. Am Folgetag wird ein Fachunternehmen den Tank bergen.

Parallel kümmerte sich der Stromversorger um den abgebrochenen Strommast. Von diesem Ging trotz Beschädigung keine Gefahr aus, das Kabel am Mast war nicht beschädigt.

Um zirka 23:00 Uhr beendeten Einsatzkräfte, nach Reinigung und Aufrüstung der Fahrzeuge, den ungewöhnlichen Einsatz.

Alarmierte Einheiten: B-Dienst, IuK-Gruppe, Löschzug 1 (Löschgruppe 1 + 2), RTW, Notarzt

Eingesetzte Fahrzeuge: KdoW, HLF 20, RW, LF 16/12, MTF, GW-U, RTW, NEF

Aktuelle Meldungen

20.11.2021 | Ein neues Sommerquartier für die Heljens-Fledermäuse weiterlesen

22.06.2021 | Ein kleiner Einblick in unseren Dienstplan weiterlesen

23.05.2021 | Partner-Jugendfeuerwehren Heiligenhaus und Zwönitz- eine Freundschaft, die seit fast drei Jahrzehnten hält weiterlesen

29.03.2021 | Aufgabenbereiche der Jungendfeuerwehr-Ausbilder weiterlesen

10.02.2021 | Bei den Heiligenhauser Kopfweiden sitzt 2021 auch keine "Frisur" weiterlesen

23.01.2021 | Das Jugendfeuerwehrjahr 2021 startet online weiterlesen

30.01.2020 | Das Jugendfeuerwehrjahr 2020 bietet viel Vorfreude weiterlesen

05.12.2019 | Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr weiterlesen

29.09.2019 | Jugendfeuerwehr rückt zur Überörtlichen Unterstützung aus. Zum Glück war es nur eine Übung. weiterlesen

13.12.2018 | Feierlicher Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr weiterlesen

Termine:

Aktueller Dienstplan: