14.07.2017

Wecker löste Feuerwehreinsatz aus

Nach einer ohnehin schon unruhigen Woche startete die Heiligenhauser Feuerwehr mit einem kuriosen Einsatz ins Wochenende: Um kurz vor halb acht kam eine Meldung über einen Zimmerbrand an der Bahnhofstraße. Der Auslöser hierfür war jedoch kein Feuer - Menschen kamen nicht zu schaden.

Elf kleine Einsätze hatten die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr in dieser Woche bereits hinter sich, als am Freitagmorgen um 07:27 Uhr der Piepser zum Einsatz rief: An der Bahnhofstraße piepte ein Heimrauchmelder, ein Feuer wurde vermutet.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte war von außen kein Feuer und Rauch zu sehen, Personen waren nicht mehr in der Wohnung. Zur Erkundung gingen die Kräfte auch über eine Leiter auf die Terrasse im Souterrain vor und überprüften die Wohnung von außen mit einer Wärmebildkamera. "Wenn wir keinen dringenden Anlass sehen, in die Wohnung zu müssen, erkunden wir erst einmal auf allen anderen, möglichen Wegen. Es wäre nicht erklärbar und unverhältnismäßig, bei jedem Einsatz pauschal die Tür einzutreten.", erklärt Wehrleiter Ulrich Heis. "Anders sieht es natürlich aus, wenn wir von außen schon Rauch und Feuer erkennen können." Erst nachdem der Mieter an der Einsatzstelle eintraf und die Tür öffnete fand man den Übeltäter: Im Badezimmer piepte der Radiowecker.

"Der Anrufer handelte in guter Absicht, es hätte tatsächlich brennen können.", so Heis. Solche sogenannten "blinden Alarme" werden selbstverständlich nicht in Rechnung gestellt. Nach rund 30 Minuten rückten die 22 Feuerwehrfrauen und -männer wieder ein.

Alarmierte Einheiten: B-Dienst, Tagesdienst, Tagesalarmschleife, IuK-Gruppe, RTW, Notarzt

Eingesetzte Fahrzeuge: KdoW, ELW1, 3x EPKW, HLF 20, DLK 23-12, TLF 16/25, RTW, NEF (Velbert)

Aktuelle Meldungen

20.11.2021 | Ein neues Sommerquartier für die Heljens-Fledermäuse weiterlesen

22.06.2021 | Ein kleiner Einblick in unseren Dienstplan weiterlesen

23.05.2021 | Partner-Jugendfeuerwehren Heiligenhaus und Zwönitz- eine Freundschaft, die seit fast drei Jahrzehnten hält weiterlesen

29.03.2021 | Aufgabenbereiche der Jungendfeuerwehr-Ausbilder weiterlesen

10.02.2021 | Bei den Heiligenhauser Kopfweiden sitzt 2021 auch keine "Frisur" weiterlesen

23.01.2021 | Das Jugendfeuerwehrjahr 2021 startet online weiterlesen

30.01.2020 | Das Jugendfeuerwehrjahr 2020 bietet viel Vorfreude weiterlesen

05.12.2019 | Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr weiterlesen

29.09.2019 | Jugendfeuerwehr rückt zur Überörtlichen Unterstützung aus. Zum Glück war es nur eine Übung. weiterlesen

13.12.2018 | Feierlicher Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr weiterlesen

Termine:

Aktueller Dienstplan: