19.12.2020
Die Feuerwehr Heiligenhaus rückte am Samstag in die Westfalenstraße zu einem Maschinenbrand aus. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr sperrte für den Zeitraum des Einsatzes den Panoramaradweg.
In einem Gewerbebetrieb - an der Westfalenstraße - ist am Samstagvormittag eine Röstmaschine in Brand geraten. Der Eigentümer des Betriebes nahm während der Röstarbeiten einen Feuerschein in der Maschine wahr und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle informierte die Kreisleitstelle den Einsatzleiter, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befinden. „Keine Personen im Gebäude heißt für uns, dass wir uns im Schwerpunkt auf die Brandbekämpfung konzentrieren können“ erklärt Einsatzleiter Jan Heinisch.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr öffneten die Maschine und löschten den Brand unter Atemschutz ab. Währenddessen kontrollierten weitere Einsatzkräfte von außen, über die Drehleiter, die Schornsteine des Betriebes.
Nach Abschluss der Löscharbeiten stellten die Kräfte einen Elektrolüfter auf und lüfteten die Räumlichkeiten gründlich durch. Zu dem zweistündigen Einsatz rückten 20 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr aus.
Alarmierte Einheiten: B-Dienst, IuK-Gruppe, Löschzug 2, Löschzug Abtsküche
Eingesetzte Fahrzeuge: 2x KdoW, ELW 1, HLF 20, LF 16/12, DLK 23-12, GW, RTW (Rettungsdienst Ratingen-Heiligenhaus)
07.03.2021 | Feuerwehr rettet sechs Bewohner aus brennendem Mehrfamilienhaus weiterlesen
24.01.2021 | Feuerwehr im Schnee-Dauereinsatz weiterlesen
20.01.2021 | Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus weiterlesen
19.01.2021 | Ehrenstadtbrandmeister Karl Wilms verstorben weiterlesen
16.01.2021 | Kellerbrand an der Laubecker Straße weiterlesen
14.01.2021 | Brennender Kühlschrank auf Balkon weiterlesen
11.03.2021, 18:30 Uhr
Übungsdienst
Strukturen in der Feuerwehr Heiligenhaus und im Kreis Mettmann
19.03.2021, 19:00 Uhr
Übungsdienst
Geschichte der Feuerwehr Heiligenhaus - 112 Jahre Löschzug 1 + 2
23.03.2021, 18:00 Uhr
Dienstbesprechung
Kommandositzung
25.03.2021, 18:30 Uhr
Übungsdienst
Das Feuerwehrmitglied im BHKG - und was genau ist Kameradschaft?
01.04.2021, 19:00 Uhr
Übungsdienst
Brände und Unfälle mit Elektrofahrzeugen - Technologien, Gefahren und Einsatztaktik
06.04.2021, 19:00 Uhr
Übungsdienst
08.04.2021, 18:30 Uhr
Übungsdienst
Erste Hilfe
16.04.2021, 19:00 Uhr
Übungsdienst
Kleintiere in Not - Umgang mit Schlangen und Reptilien
22.04.2021, 18:30 Uhr
Übungsdienst
Gefahren an der Einsatzstelle
27.04.2021, 18:00 Uhr
Dienstbesprechung
Kommandositzung