14.01.2019
Die Feuerwehr Heiligenhaus startete am Montag, den 14. Januar um 06:41 Uhr in die neue Woche - auf der Ratinger Straße stand ein Linienbus komplett in Flammen. Zwei Personen wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, der Einsatz für die Feuerwehr dauerte rund zweieinhalb Stunden.
Am Montag, den 14. Januar 2019 alarmierte die Leitstelle des Kreises Mettmann die Feuerwehr Heiligenhaus um 06:41 Uhr mit dem Stichwort "Brennender Bus" auf die Ratinger Straße. Als rund drei Minuten später das erste Fahrzeug die Einsatzstelle erreichte, stand der Gelenkbus vollständig in Flammen. "Beim Eintreffen war der Bus bereits geräumt, es befanden sich keine Menschen mehr im Bus.", schildert Einsatzleiter Nils Vollmar.
Im Verlauf des Einsatzes wurden sowohl der Busfahrer als auch ein Fahrgast ins Krankenhaus verbracht - in beiden Fällen waren leichte Übelkeit und Reizungen der Atemwege der Grund. Die Kräfte der Feuerwehr löschten den Bus mit Wasser und Schaum.
Vollmar lobte die Zusammenarbeit mit den Beteiligten an der Einsatzstelle. Außer der Feuerwehr, der Polizei und dem Rettungsdienst Ratingen-Heiligenhaus waren Vertreter des Kreisumweltamtes, des Bergisch-Rheinischen Wasserverbandes, der Rheinbahn sowie Straßen.NRW an der Einsatzstelle. "Es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass Kraftstoff und Schaum in das Abwassernetz gelangt sind, aus diesem Grunde befinden wir uns im ständigen Dialog mit den Fachkräften der Unternehmen bzw. Behörden. Das kommt in dieser Anzahl nicht oft vor.
Die Ratinger Straße blieb für die Dauer der Löscharbeiten vollständig gesperrt, der Verkehr wurde durch die Polizei umgeleitet.
Gegen 09:00 Uhr rückten die letzten Einsatzkräfte ab, gegen 10:00 Uhr waren Fahrzeuge und Mannschaft wieder einsatzbereit. Im Einsatz waren rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Heiligenhaus sowie dem Rettungsdienst Ratingen-Heiligenhaus und Velbert.
Alarmierte Einheiten: A-Dienst, B-Dienst, IuK-Gruppe, Löschzug 1, Löschzug 2, Rettungsdienst
Eingesetzte Fahrzeuge: 2x KdoW, ELW1, HLF 20, TLF 16/25, LF 16/12, GW, DLK 23-12, RTW (Ratingen-Heiligenhaus), RTW (Velbert)
13.12.2018 | Feierlicher Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr weiterlesen
11.11.2018 | Geschichte, Gedenken und viele neue Freunde weiterlesen
16.07.2018 | Kreiszeltlager in Reichshof weiterlesen
15.04.2018 | Sieg beim Völkerballturnier in Wülfrath weiterlesen
03.02.2018 | Kopfweidenschneiden am Görscheider Weg weiterlesen
25.01.2018 | Erster Übungsdienst 2018 weiterlesen
12.11.2017 | Silber für die Jugendfeuerwehr beim Jubiläums-Fußballturnier weiterlesen
15.10.2017 | Kreisalarmübung in Hilden weiterlesen
29.07.2017 | Berufsfeuerwehrtag 2017 weiterlesen
06.07.2017 | Eltern zu Gast beim Jugendfeuerwehr-Dienst weiterlesen
20.02.2019, 19:00 Uhr
Dienstsport
22.02.2019, 19:00 Uhr
Übungsdienst
LG 1: Einsatzstichwort "Keller-Zimmer-Wohnung" // LG 2: FwDV 7 // LG 3: Einsatzstichwort "PTür" // LG 4: Einsatzstichwort "TH"
23.02.2019, 09:00 Uhr
Sonderveranstaltung
DLK-Maschinisten-Lehrgang (Theorie)
24.02.2019, 09:00 Uhr
Sonderveranstaltung
DLK-Maschinisten-Lehrgang (Theorie)
27.02.2019, 19:00 Uhr
Dienstsport
28.02.2019, 18:25 Uhr
Übungsdienst
Grundtätigkeiten
02.03.2019, 09:00 Uhr
Sonderveranstaltung
Teilnahme am Karnevalszug, Sicherstellung der Einsatzbereitschaft
05.03.2019, 19:00 Uhr
Übungsdienst
Möglichkeiten und Anforderungen in der Zusammenarbeit mit einem ELW2
06.03.2019, 08:00 Uhr
Fortbildung
Jährliche Fortbildung Notfallhelfer (Termin unter Vorbehalt)
06.03.2019, 19:00 Uhr
Dienstsport